Bailysche Perlen Ergebnisse

Suchen

Bailysche Perlen

Bailysche Perlen Logo #42000 Die Bailyschen Perlen (engl. Baily’s Beads), auch Perlschnurphänomen genannt, sind ein optisches Phänomen, das bei einer totalen oder ringförmigen Sonnenfinsternis beobachtet werden kann. Beschrieben wurde es erstmals von dem englischen Astronomen Francis Baily im Jahre 1836. Das Phänomen wird durch die Unebenheit der Mondoberfläche verursa...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bailysche_Perlen

Bailysche Perlen

Bailysche Perlen Logo #40014Bailysche Perlen, Erscheinung, die in Verbindung mit der totalen Verfinsterung der Sonne auftritt. Erstmals beschrieben hat sie der britische Astronom Francis Baily (19. Jahrhundert). Kurz bevor der Mond die Sonne vollständig verdeckt und kurz nachdem er sie wieder freigibt, erscheint der dünne, sichelförmige unverdeckte Teil der Sonne plötzli....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
Keine exakte Übereinkunft gefunden.